De Bibl auf Bairisch

D Hebern 12:15-24 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. Schautß, däß syr kains de Gottesgnaad verschertzt, und däß nit Bitterkeit als wie ayn Wurtzl danhintreibt, Hartsal stiftt und allss vergiftt!

16. Sorgtß aau dyrfür, däß niemdd unzüchtig ist older gotloos wie dyr Esau, der was zwögns ainer Maalzeit sein Eerstlingsrecht gverkaaufft.

17. Ös wisstß, däß yr verworffen wurd, wie yr spaeter gern önn Sögn ghaat haet. D +Reib gakriegt yr ainfach niemer, obwol yr s reereter versuecht haet.

18. Ös seitß ja nit zo aynn Berg hinkemmen, wo myn seght, mit Feuer, Flammenn, Dunderwolkenn, Dumper, Sturm,

19. gan n Klang von Saunenn und Schall von Worter, daa wo s gfleehend, die wo s ghoernd: "Wenn dö Stimm non grad bald gar wär!"

20. Sö hieltnd dönn Befelh nit aus, däß sogar ayn Vich verstainigt werd, wo an n Berg anhinkimmt.

21. So fraislich war d Erscheinung, däß dyr Mosen ausrief: "I fibert grad yso vor Angst!"

22. Nän, ös dyrfür seitß gan n Berg Zien hintrötn, zuer Stat von n löbndign Got, yn n Himmlsruslham mit seine Ainumen von Engln, zo seler Föstvergaterung,

23. und zo dyr Gmainschaft von de Eerstling, die was in n Himml grostert seind, zo n Herrgot, der was alle Menschn richtt, zo de Geister von de Grechtn in dyr Saeligkeit,

24. gan n Mittler von aynn neuen Bund, yn n Iesenn, und zo dönn Besprengungsbluet, wo für öbbs Bössers zeugt als wie dös sel von n Abl.